Startseite › Foren › Sunvigo › Anlage abkaufen
Schlagwörter: Solar Abkaufen
- Dieses Thema hat 8 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Monaten, 1 Woche von
Hausbau23 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
3. November 2024 um 14:17 Uhr #68
christian
AdministratorMoin Klaus, bist du bei der SunvigonI oder der III?
Laut Insolvenzverwalter geht es derzeit bei der I nicht. Von der III kenne ich jemanden der die Anlage kaufen konnte.
3. November 2024 um 15:06 Uhr #69Hausbau23
TeilnehmerMoin Christian,
War das auch bei dem Insolvenzverwalter Nüssen? Mit dem Insolvenzverwalter bekommt man so gut wie keinen Kontakt. Nur sporatisch.Und hat es dann mit der Ummeldung im Marktstammregister und dem Netzbetreiberwechsel auch geklappt?Bin bei Sunvigo Energie 1 mit Solaranlage. Von Sunvigo habe ich eine Rechnung bekommen.
Laut Aussage wird dann alles in die Wege geleitet zur Ummeldung wenn die Anlage bezahlt ist.
Das macht dann der Dr. Michael Peters weiter.
Soweit meine Info
Bin morgen nochmal bei meinem Anwalt und Frage ob das so alles seine Richtigkeit hat.LG
9. November 2024 um 14:57 Uhr #70Hausbau23
TeilnehmerMoin Christian,
Ich habe meine Solaranlage jetzt abgekauft.
Es ging alles sehr schnell.
Und ich bin ja, bzw war bei Sunvigo Energy 1.
Wie gesagt bezahlt an Insolvenzverwalter.
Der Dr. Peters hat das mit dem Marktstammregister angestossen und es läuft jetzt auf mich.
Gestern kam noch das Formular für den Netzbetreiber Wechsel.
Bin soweit voll zufrieden.
Gruß Klaus12. November 2024 um 20:41 Uhr #71christian
AdministratorMoin Klaus, uh, das ging dann ja schnell. Darf ich fragen was für eine Anlage das war und was du geboten hast? Grüße Christian
12. November 2024 um 21:22 Uhr #72Hausbau23
TeilnehmerHallo Christian,
das sind 30 Platten mit 12,75 kwp.
Ich habe den offiziellen Abkauf Preis bezahlt.
Habe aber erneut ein Problem, die Anlage ist nicht beim Netzbetreiber angemeldet.
Also keine Umschreibung der Anlage.
Na mal sehen wie ich das geregelt bekomme
Gruß Klaus13. November 2024 um 00:20 Uhr #73christian
AdministratorOh, das ist stattlich. Wäre schön wenn Du uns auf dem laufenden hältst und erzählst was da noch so für Probleme auf einen zukommen bzw. Wie diese gelöst werden.
Ich werde in kürze auch mal wieder ein paar neue Erfahrungen teilen.
Grüße Christian
2. Dezember 2024 um 19:15 Uhr #86Hausbau23
TeilnehmerHallo Christian,
also nach vielen Mails zwischen den Stadtwerken und dem Dr.Peters sind so nach und nach alle fehlenden Unterlagen ausgestellt und bei den Stadtwerken eingegangen.
Der Dr. Peters von Sunvigo hat wirklich gut mitgearbeitet. Es ist alles da.
Sunvigo ist jetzt raus
Jetzt liegt das weitere Vorgehen nur noch bei den den SW.
Ich bekomme einen Neuen Zähler und eine Messeinrichtung von den SW.
So ist der aktuelle Stand.
Gruß Klaus23. Dezember 2024 um 20:16 Uhr #90Hausbau23
TeilnehmerHallo Christian,
die Stadtwerke haben alle nötigen Unterlagen von Sunvigo bekommen.
Meine Anlage ist jetzt im Marktstammregister geprüft und offiziell auf mich übertragen.
Die Stadtwerke haben einen Neuen Zähler und ein Smart Meter von sich eingebaut.
Das sollte also jetzt alles passen und wenn die Sonne wieder mehr Strom produziert bekomme ich die Einspeisevergütung.
Soweit zu meinem aktuellen Stand der Dinge
Gruß Klaus -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.